
Als thermische Druckgebilde bezeichnet man Hitzetief und Kältehoch. Beide sind Folge der temperaturabhängigen Dichteänderungen der Luft. Hitzetiefs entstehen durch den Aufstieg der bodennah erwärmten und damit gegenüber der Umgebungsluft weniger dichten Luft, Kältehochs hingegen durch das Absinke...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.